Liebe Eltern,
zuerst möchte Ihnen und Ihren Familien alles Gute und vor allem Gesundheit für das Jahr 2021 wünschen.
Auch dieses Jahr wird uns alle vor weitere Herausforderungen stellen und ich hoffe, dass wir diese gemeinsam bestmöglichst meistern werden.
Wie Sie den Medien bereits entnommen haben, wurde gestern beschlossen, dass die Schulen bis Ende Januar weiter geschlossen bleiben.
Zum jetzigen Zeitpunkt liegen mir keine weiteren genaueren Informationen vor.
Die Kinder werden in den kommenden Tagen weiterhin im Homeschooling arbeiten müssen. Das stellt Sie, liebe Eltern, wieder vor die Aufgabe Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren.
Wenden Sie sich bei Fragen und Problemen an die Klassenleitungen oder an unsere Schulstation.
Für den Austausch von Materialien stehen in unserem Foyer wieder die Postregale bereit.
Bitte beachten Sie: der Zugang zur Schule erfolgt momentan nur über den Schulhof. Bitte warten Sie auf den Hof, wenn sich schon zwei Personen an den Postregalen Material abholen. Beachten Sie die Abstandregel.
Wir werden weiterhin eine Notbetreuung anbieten.
Wer hat Anspruch auf Notbetreuung?
Sollten Sie Anspruch auf eine Notbetreuung haben und diese benötigen, füllen Sie bitte den Anmeldebogen (s. Anhang)sowie die Eigenerklärung (nur bei Erstanmeldung) aus.
Sobald ich weitere Information vom Senat habe, werde ich Sie informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Sylvia Neugebauer
Schulleiterin
Liebe Eltern,
mit dieser Mail möchte ich die Informationen meiner letzten Mail konkretisieren.
Unterricht nach den Weihnachtsferien
In der Woche vom 4. Januar bis 8. Januar 2021 findet kein Unterricht in der Schule statt. Die Kinder lernen zuhause.
Es wird eine Notbetreuung angeboten.
Ab 11. Januar 2021 soll wieder Unterricht stattfinden. Endgültige Entscheidungen stehen noch aus.
Unterricht ab dem 16. Dezember 2020
Auf der heutigen Ministerkonferenz wurde beschlossen, dass der harte Lockdown bereits ab dem 16. Dezember beginnt. Die Schulen werden geschlossen. Konkretere Informationen habe ich noch nicht.
Ich gehe davon aus, dass die Regelungen im Schulschreiben „Schulstart nach den Weihnachtsferien ab dem 04. Januar 2021“ bereits ab Mittwoch gelten werden. (Das Schreiben finden Sie oben)
Ab Mittwoch bieten wir eine Notbetreuung an.
Die Notbetreuung wird es auch in den Ferien geben. Die bereits geplante Ferienbetreuung entfällt.
Sollte der Senat andere Regelungen festlegen, werde ich Sie informieren.
Notbetreuung
Vom 16. Dezember 2020 bis zum 8. Januar 2021 bieten wir nur eine Notbetreuung an.
Kinder, deren Eltern in systemrelevanten Berufen arbeiten und keine andere Betreuung organisieren können, haben Anspruch auf eine Notbetreuung. (Übersicht über systemrelevante Berufe finden Sie oben). Bitte beachten Sie die folgenden Regelungen für die Notbetreuung.
Notbetreuung für die Klassen 1 bis 3
Für die Kinder der Klassen 1 bis 3 findet die Notbetreuung von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr statt.
Sollten Sie eine erweitere Notbetreuung von 6:00 Uhr bis 7:30 Uhr und von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr benötigen, müssen Sie einen Arbeitszeitnachweis erbringen. Legen Sie diesen mir oder Frau Görlitz vor.
Notbetreuung für die Klassen 4 bis 6
Für die Kinder der Klassen 4 bis 6 findet die Notbetreuung von 8:30 Uhr bis 15:00 Uhr statt.
Die erweiterte Notbetreuung kann durch Absprache mit mir oder Frau Görlitz sowie der Vorlage eines Arbeitszeitnachweises in Anspruch genommen werden.
Anmeldung zur Notbetreuung
Sollten Sie Anspruch und auch eventuellen Bedarf an einer Notbetreuung haben, melden Sie Ihren Bedarf umgehend an.
Nutzen Sie dazu bitte die beiden Formulare oben (Eigenerklärung und das Formular der Schule).
Mit freundlichen Grüßen
Sylvia Neugebauer
Schulleiterin
Liebe Eltern,
die Corona-Lage spitzt sich deutschlandweit zu. In der Presse und auch auf Regierungsebene werden verschiedene Szenarien diskutiert.
Mir liegen momentan noch keine endgültigen Beschlüsse vor. Deshalb kann ich Ihnen noch keine hundertprozentige Information zur Schule und Betreuung nach den Weihnachtsferien geben. Ich möchte Sie aber bereits jetzt darüber informieren, womit wir höchstwahrscheinlich rechnen können.
Schule nach den Weihnachtsferien
In der Woche vom 4. Januar bis 8.
Januar 2021 findet kein Unterricht in der Schule
statt. Die Kinder werden für diese Woche von den Klassenleitungen Lernangebote erhalten,
die die Kinder zuhause bearbeiten.
Die Postregale werden für diese Zeit
nicht installiert. Die Kinder bekommen vor Weihnachten alle Materialien
(Wochenpläne, usw.) mit nach Hause. Diese sind beim Schulstart wieder
mitzubringen.
Weitere klassenspezifische Informationen
erhalten Sie von den Klassenleitungen.
Sollten Sie in der Woche Probleme
beim Homeschooling oder andere Sorgen haben, wenden Sie sich an Herrn
Wedel (Mail: schulsozialarbeit@paul-lincke-schule.de).
Betreuung nach den Weihnachtsferien
Noch gibt es keine Informationen zur
Ergänzenden Förderung und Betreuung nach den Ferien. Ich persönlich denke, dass
es eine Notbetreuung geben wird. Wer diese in Anspruch nehmen kann, ist noch
nicht bekannt. Doch wir wollen bereits jetzt planen. Sollten Sie eventuell
Anspruch auf eine Notbetreuung haben und diese auch benötigen, beachten Sie
bitte das Anmeldeformular im Anhang. Ihr Antrag wird nach
Vorliegen der Bestimmungen von uns geprüft.
Unterricht nächste Woche bis Freitag?
Es wird nach heutigem Stand keine vorzeitigen Ferien geben. Sollte am Sonntag eine andere Entscheidung getroffen werden, werde ich Sie informieren.
Ich hoffe, dass wir auch diese schwierige Zeit, die wieder vor uns liegt, gemeinsam meistern werden. Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich gern an mich.
Mit freundlichen Grüßen
Sylvia Neugebauer
Schulleiterin
Liebe Eltern,
während der Ferienzeit sind die Infektionszahlen stark gestiegen. Das beunruhigt uns alle.
Wir wollen den Präsenzunterricht für Ihre Kinder langfristig erhalten. Es ist wichtig, das Hereintragen von Infektionen aus dem privaten Umfeld in die Schule zu verringern.
Nur gemeinsam kann es uns gelingen, eine weitere Ausbreitung der Pandemie zu verhindern. Jeder einzelne von uns kann durch ein verantwortliches Handeln dazu beitragen.
Wir als Schule brauchen deshalb weiterhin Ihre Unterstützung, aber auch Verständnis für weitere notwendige Maßnahmen.
Alle aktuellen Informationen der Senatsverwaltung, auch zur Öffnung der Schulen nach den Herbstferien, finden Sie unter folgendem Link. Bitte informieren Sie sich auf dieser Seite, z. B auch über den Stufenplan für Schulen.
https://www.berlin.de/sen/bjf/
Im Folgenden möchte ich Sie über Maßnahmen an unserer Schule informieren.
Rückkehr aus den Ferien – Sie waren innerhalb der 14 Tage in einem Risikogebiet?
Beachten Sie unbedingt die Einhaltung der 14 – tägigen Quarantäne. Informieren Sie die Klassenleitung und legen Sie ein ärztliches Attest vor, damit das Fehlen Ihres Kindes entschuldigt ist.
Weiter Information erfahren Sie unter obigen Link.
Kinder, die trotz Aufenthalt in einem Risikogebiet, in der Schule sind und kein negatives Testergebnis vorlegen können, werden sofort isoliert und müssen umgehend abgeholt werden.
Maskenpflicht
Diese gilt für alle auf dem gesamten Schulgelände sowie im Schulgebäude.
Auch die Kinder tragen auf dem Schulhof eine Maske. Denken Sie bitte an eine Ersatzmaske.
Sind die Kinder im Klassenraum an ihrem Platz können sie die Maske abnehmen.
Zugang zur Schule – Abholung der Kinder aus dem Hort – Gespräche mit Lehrkräften
Leider müssen wir hier weitere Maßnahmen ergreifen. Es soll das Hereintragen von Infektionen in die Schule verringert werden.
Betreten Sie das Schulgebäude nach Möglichkeit nicht.
Benutzen Sie ausschließlich den Schulhof als Eingang und Ausgang zur Schule.
Abholen Ihres Kindes
Bitte holen Sie Ihr Kind ab Dienstag auf dem Schulhof ab. Dazu wird es folgende Zeitfenster geben –
nach Unterrichtsschluss (in der Regel 13:45 Uhr), 14:30 Uhr, 15 Uhr, 15:30 Uhr.
Halten Sie diese Abholzeiten ein.
Teilen Sie uns die Abholzeit über das Hausaufgabenheft oder die Postmappe mit. Ihr Kind wird zu dem genannten Zeitpunkt nicht von einer Erzieherin oder einem Erzieher auf den Hof gebracht. Erst wenn wir Sie auf dem Schulhof sehen, schicken wir zur Abholzeit Ihr Kind selbständig auf den Hof.
Wenn Sie Ihr Kind 16 Uhr abholen, werden die Kinder von der Erzieherin oder dem Erzieher nach unten gebracht.
Gespräche mit Lehrkräften/Erzieherinnen und Erzieher
Das kurze spontane Gespräch zwischen Tür und Angel konnte bisher kleine Fragen schnell klären. Verzichten Sie vorübergehend darauf.
Bitte teilen Sie Ihren Gesprächswunsch der entsprechenden Person mit. Diese wird sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen und mit Ihnen einen Termin vereinbaren.
Was tun, wenn Ihr Kind krank ist?
Sie finden dazu eine Info – Grafik über den obigen Link.
Informieren Sie uns über das Fehlen des Kindes wie gehabt. Erst wenn Ihr Kind 48 Stunden fieberfrei war, kann es wieder in die Schule.
Denken Sie auch daran, für die Zeit das Mittagessen abzubestellen.
Sie oder Ihr Kind waren Kontaktperson?
Begeben Sie sich in diesem Fall selbstverantwortlich in häusliche Quarantäne. Informieren Sie uns unbedingt.
Corona Stufenplan/Informationen der Schulleitung
Alle Schulen werden in der kommenden Woche der Stufe „gelb“ zugeordnet.
Den Corona – Stufenplan finden Sie ebenfalls über obigen Link. Donnerstags beraten Schulaufsicht und Gesundheitsamt und teilen dann das Ergebnis den Schulen mit.
Ich werde Sie freitags diesbezüglich über die Elternvertretungen informieren.
Warme Kleidung, auch für Sport, mitbringen
Bitte denken Sie daran, Ihrem Kind warme und auch wetterfeste Kleidung mitzugeben. Auch bei niedrigen Temperaturen wird während des Unterrichtes und in den Pausen gelüftet. Hofpausen finden auch bei schlechtem Wetter statt. Sportunterricht findet nach Möglichkeit ebenfalls im Freien statt.
Für Fragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.
Bleiben Sie und Ihre Familien gesund.
Mit freundlichen Grüßen
Sylvia Neugebauer
Schulleiterin