Paul Lincke Grundschule

Home

Navigation

Suche

Inhalt

Unterrichtszeiten

1.Stunde

7.45 Uhr – 8.30 Uhr

2.Stunde

8.40 Uhr – 9.25 Uhr

1. Hofpause


3. Stunde

 9.45 Uhr – 10.30 Uhr

4. Stunde

10.35 Uhr – 11.20 Uhr

2. Hofpause/Essen


5. Stunde

12.10 Uhr – 12.55 Uhr

6. Stunde

13.00 Uhr – 13.45 Uhr


News vom Förderverein der Paul-Lincke-Grundschule vom 06.06.2019

Fürs neue Schuljahr haben wir viel vor: wir wollen die neuen 1.Klassen feierlich begrüßen, mit einer Elternaktion im September den Schulhof verschönern und für neue aufwändigere Spielgeräte auf dem Schulhof planen wir einen Sponsorenlauf. Wir freuen uns über aktive Unterstützung und Ideen. Deshalb schon jetzt die herzliche Einladung zu unserem ersten Treffen im neuen Schuljahr:

 

Nächste Fördervereinssitzung

Wann? 
Donnerstag, 15. August 2019 um 19 Uhr

Wo? 
Club Atelier 89 (am Mühlenberg-Center), Hanns-Eisler-Str. 7

Themen? Planung Sponsorenlauf, Schulhof-Gestaltung, Elternaktion „Schöner Schulhof“ am Freiwilligentag 21.9.2019

Alle Interessierten, Neugierigen, alle Zuhörer*innen und Mitmacher*innen sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Euch!


12.06.2019
Terminkalender
Eltern und Förderverein im Einsatz - vormerken und mitmachen:

Samstag, 10.08.2019 Einschulung Jahrgang 2019/20
Donnerstag, 12.09.2019 Tag der offenen Tür Paul-Lincke-Grundschule
Samstag, 21.09.2019 Schöner-Schulhof-Tag (Berliner Freiwilligentage)
Samstag, 26.10.2019 PauLi-Flohmarkt im Pavillon

06.06.2019
Herzlich Willkommen! Einschulung 2019/20
Auch in diesem Jahr heißt der Förderverein alle neuen Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen herzlich willkommen. In der letzten Ferienwoche ordnen wir wieder hunderte Infoblätter (erstmals übrigens auch in mehreren Sprachen) in die Postmappen der Schulanfänger*innen und bereiten einen feierlichen Empfang für die Eltern und Großeltern der neuen Schüler und Schülerinnen vor. Wir freuen uns natürlich auch über jedes neue Mitglied im Förderverein.

06.06.2019
„Schöner-Schulhof-Tag“ - Was ist zu tun?
Wir wollen uns am 21.09.2019 an den Berliner Freiwilligentagen beteiligen und rufen zum Herbstputz auf unserem Schulhof auf. Dafür sind viele Helfer und Helferinnen gefragt und Anregungen, was am dringendsten zu tun ist und an einem Samstagseinsatz zu schaffen. Unter anderem wollen wir Hochbeete mit Sitzbänken anlegen und aufräumen. Eine To-Do-Liste wollen wir auf der nächsten Fördervereinssitzung am 15.08.2019 zusammenstellen. Am Elternaktionstag werden uns auch Mitarbeiter *innen der Berliner Sparkasse unterstützen.


Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, allen Lehrerinnen und Lehrern, allen Erziehern und Erzieherinnen und allen Eltern schöne, erholsame Ferien.

Fragen und Anregungen jederzeit an verein@paul-lincke-grundschule.de

Viele Grüße
Juliane Kerber-Deutscher

Förderverein Paul-Lincke-Grundschule

News vom Förderverein der PLGS vom 11.03.2019

Nächste Fördervereinssitzung

Achtung! Neuer Termin Fördervereinssitzung

Am Donnerstag, den 4.4.2019 um 19 Uhr lädt der Förderverein unserer Schule zur nächsten Sitzung ein (Ersatztermin für den ausgefallenen Termin vor zwei Wochen). 

Wo? 
Club Atelier 89 (am Mühlenberg-Center), Hanns-Eisler-Str. 7

Themen? Vorbereitung Pauli-FLOHMARKT, Schulhof-Projekt, Elterninfo-Abend Kinderschutz uvm.

Alle Interessierten, Neugierigen, alle Zuhörer*innen und Mitmacher*innen sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Euch!

Fragen und Anregungen jederzeit an verein@paul-lincke-grundschule.de

Der Vorstand des Fördervereins

Mitmachen!
Leute, wir müssen mehr werden! Gut 400 Kinder gehen auf unsere Schule, nicht mal ein Viertel der Eltern sind Mitglied im Förderverein. Dabei ist jede Unterstützung willkommen. Wir wollen eine Menge Dinge auf die Beine stellen: Arbeitsgemeinschaft am Nachmittag, Elterninfo-Abende, Aktionen für den Schulhof. Eure Hilfe kommt an und außerdem macht die Mitarbeit im Verein einfach Spaß.

Schulhof-Wünsche
Bewegung steht ganz oben für die Kinder bei ihren Wünschen für den Schulhof. Viele Kinder haben bei der Umfrage des Fördervereins mitgemacht und ein erstes Ranking auf der Wunschliste steht fest. Am meisten wünschen sich die Kinder 1. Seilbahn, 2. Baumhaus, 3. Bodentrampolin; 4. Irrgarten, 5. Fußballtore, 6. Hüpfburg und natürlich gibt es noch weitere Wünsche. Der Förderverein hat auf seiner Sitzung am 14.2.2019 beschlossen, zunächst Kostenangebote für die Ideen einzuholen, die kurzfristig machbar sind.

Pauli-Flohmarkt
Günstige Kinderklamotten, Spielzeug, Brettspiele und Bücher zum Schnäppchenpreis - und ein lustiger gemeinsamer Nachmittag mit Eltern und Kindern unserer Schule — der Termin für unseren Frühlingsflohmarkt steht fest: 06. April 2019, 14-17 Uhr, wetterunabhängig im Quartierspavillon im Mühlenbergkiez, direkt hinter der Schule. Standmiete wie immer: eine Kuchenspende. Anmeldung bitte per E-Mail unter flohmarkt-plg@gmx.de


Ferien und Schließzeiten eFöB

Schließzeiten im eFöB wurden von der Schulkonferenz beschlossen und sind nun amtlich.


03.02.2020 bis 07.02.2020


Winterferien

06.04.2020 bis 17.04.2020


Osterferien

14.04. 2020 bis 17.04.2020


Osterferien

08.05.2020


Feiertag / geschlossen

22.05.2020


Brückentag / geschlossen

25.06. bis 07.08.2020


Sommerferien

06.08. bis 07.08.2020


geschlossen

12.10. bis 23.10.2020


Herbstferien

21.12.2020 bis 23.12.2020


Weihnachtsferien


Am 4. Dezember 2018 ist großer Adventstag in der Paul-Lincke-Grundschule

Basteln und Singen

Los geht es 15:00 bis 17:00 Uhr mit dem Adventsbasteln. 

Alle Kinder, Eltern, Freunde und Verwandte sind herzlich eingeladen.


Direkt im Anschluss lädt der Förderverein der Paul-Lincke-Grundschule alle auf den Schulhof ein (bei Regen ins Foyer). 

Wir wollen gemeinsam singen und die vorweihnachtliche Stimmung genießen. Herr Fleischmann wird uns am Keyboard begleiten. Je größer der Chor, desto besser die Stimmung. Die Liedertexte werden im Foyer ausgehängt, können auf der Website als pdf heruntergeladen und ausgedruckt  werden oder wir singen sie einfach vom Handy. 


Bitte Taschenlampen oder kleine Klemmlampen mitbringen - das sieht schön aus und wer vom Blatt singen möchte, kann die Texte lesen.

Hier schon mal die Songliste zum Warmsingen:

„Wieder kommen wir zusammen“
„Oh Tannenbaum“
„Kling, Glöckchen, klingelingeling“
„Jingle Bells“ 
„Alle Jahre wieder“
„So viel Heimlichkeit“
„Vorfreude, schönste Freude“
„Lasst uns froh und munter sein“
„Morgen kommt der Weihnachtsmann“
„Leise rieselt der Schnee“
„Sind die Lichter angezündet"

Schließzeiten 2019

Schließzeiten 2019 / Ergänzende Betreuung - Hort

Weihnachten 2018/ Neujahr 2019

23.12.2018 - 30.12.2018


geschlossen (nur mit schriftl. Anmeldung Notbetreung in der Schule möglich)

Studientag

15.3.2019

geschlossen

Christi Himmelfahrt

31.5.2019

geschlossen

Sommerferien Vorbereitung Schuljahr

1.8.2019 - 2.8.2019

geschlossen

Tag der deutschen Einheit

4.10.2019

geschlossen

Weihnachten 2019/ Neujahr 2020

23.12.2019 - 30.12.2019


Notbetreung (nur mit schriftlicher Anmeldung in einer anderen Schule möglich)


Arbeitsgemeinschaften

Arbeitsgemeinschaften



Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

14.00 Uhr – 15.00 Uhr


14.00 Uhr – 16.00 Uhr

14.30 Uhr – 15.15 Uhr

13.50 Uhr – 14.35


Handball 3. - 4. Klasse


Hort

Fußball 1. Klasse

Breakdance 1. - 3. Klasse







15.00 Uhr – 16.00 Uhr


15.15 Uhr – 16.00 Uhr

14.45 Uhr – 15.45 Uhr

15.00 Uhr – 16.00 Uhr

Judo 1. - 2. Klasse



Fußball 2. Klasse

Breakdance 4. - 6. Klasse

Fußball 3. - 6. Klasse



Projektwoche

Vom 27.6. bis 28.6. finden unsere jährlichen Projekttage statt.
Es werden wieder viele spannende Projekt in und außerhalb der Schule stattfinden.
Ein Highlight wird ein Projekt für Klasse 3/4 in Zusammenarbeit mit dem MEZEN in der Hosemannstrasse,vom "Suchen und Finden - Recherche im Netz mit FragFinn-
sicherer Surfraum und Suchmaschine für Kinder." sein.

Cartoon Maskottchen Computer Clipart Bild kostenlos

Hoffest am 29.6.2018

Hoffest am 29.6.2018

Wir laden alle dazu ein!

Children in Circle by oksmith

Endlich! Die Kletterspinne ist eröffnet!

Es ist die Überraschung vor den Weihnachtsferien - endlich darf geklettert werden. Am 20. Dezember 2017 haben die Kinder der Paul-Lincke-Grundschule ihre Kletterspinne in Besitz genommen. 

Als der Förderverein der Schule das Projekt Ende 2015 in Angriff genommen hat, war nicht zu ahnen, welch ein Kraftakt da auf alle zukommen würde. Zunächst musste Geld her. Auf Hoffesten, Konzerten, Kuchenbasaren wurde fleißig gesammelt, der Förderverein hat Unternehmen und Geschäfte als Spender gewinnen können. Einen großen Beitrag leisteten die Paul-Lincke-Schüler mit ihrem sportlichen Einsatz und der Spendenbereitschaft ihrer Familien und Freunde bei den Benefiz-Läufen. Schließlich war es Weihnachten 2016 geschafft - wir hatten rund 30.000 Euro für die Kletterspinne zusammen.

Nun galt es, Angebote zu prüfen, die Baugenehmigung zu bekommen, alle Sicherheitsstandards zu garantieren und den Aufbau der Kletterspinne mit dem Bau des ergänzenden Schulgebäudes zu koordinieren. Durchblick und Durchhaltevermögen in den Mühlen der Bürokratie waren gefragt. Am 16.10.2017 war es so weit - die Kletterspinne wurde aufgerichtet. Die technische Abnahme durch den TÜV und das Grünflächenamt Pankow war im November bestanden. Nachdem der Schulhof nach den umfangreichen Baumaßnahmen wieder begehbar war, hieß es im Dezember 2017 endlich für die Kinder: Klettern frei!

Danke an alle Spender, Unterstützer und Helfer. Gemeinsam können wir viel erreichen!

Der Förderverein der Paul-Lincke-Grundschule e.V.

Herzlichen Glückwunsch zum Einzug ins Bezirksfinale

Drumbo Cup 2017/2018

Herzlichen Glückwunsch an die Fußball-Schulmannschaft der Paul-Lincke-Grundschule zum Einzug ins Bezirksfinale im Februar 2018.

Dank überragendem Einsatz, tollem Teamspiel und unglaublichem Zusammenhalt ist es uns gelungen 4 von 5 Spiele zu gewinnen.

Die Mannschaft zeigte außerdem Sportsgeist, Fair-Play und Respekt gegenüber Gegnern, Schiedsrichtern und Zuschauern. Ein echtes Vorbild für alle (sportbegeisterten) Schülerinnen und Schüler der Paul-Lincke-Grundschule.

Wir freuen uns auf das Finale!

Schließzeiten (Hort) 2018


Ihre Unterstützung zählt! Bitte spenden Sie!

Kreativ-Ensemble der Paul-Lincke-Grundschule unter Leitung von Herrn Ballreich vertritt Berlin!

BMU-Festival - 19. Bundesbegegnung - „Schulen musizieren“

vom 18. bis 21. Mai 2017 in Karlsruhe

 

Paul-Lincke-Schüler vertreten Berlin beim Bundesfestival in Karlsruhe


Artikel in der "Berliner Woche"

Einen Eindruck können Sie gewinnen, wenn Sie sich den Auftritt in der Philharmonie 2016 anschauen.

Auftritt in der Philharmonie 2016           

Wir benötigen für dieses Projekt dringend finanzielle Unterstützung.

Wir möchten mit 28 Schülerinnen und Schülern nach Karlsruhe reisen und unser Berlin, unseren Bezirk, unsere Schule würdig vertreten. Die Reisekosten belaufen sich auf ca. 4000,- Euro. Ohne Spenden wird es nicht gehen.

Wenn Sie uns unterstützen wollen und können, dann spenden Sie unkompliziert hier:

Projekt Karlruhe

Wenn Sie uns unterstützen wollen und können, dann spenden Sie an unseren Förderverein unter dem Kennwort „Karlsruhe“ und helfen Sie uns, dass der Traum der Kinder wahr wird.

Konto: Förderverein der Paul-Lincke-Grundschule

IBAN:    DE23 1007 0024 0830 2879 00

BIC:       DEUTDEDBBER

Bank:    Deutsche Bank


Adventsbasteln

Adventsbasteln 28.11.17

Bildergebnis für clipart kerze
 
Wir bedanken uns für zahlreiche Unterstützung.

Und wir wünschen eine schöne Weihnachtszeit!


!!!!! Bitte um Beachtung !!!!!

Donnerstag, 26.01.2017 - Schule ab 13.45 Uhr geschlossen 
- landesweiter, ganztägiger Warnstreik 
von ErzieherInnen in Schulen und Kitas
- Beachten Sie Mail, Postmappe, Aushänge!

Freitag, 27.01.2017 - 10:45 Uhr nach Zeugnisausgabe - Unterrichtsschluss 
 
Montag, 06.02.2017 - regulärer Unterricht - kein Studientag
 

Hausaufgabenstunde

Neu !

Ab Montag, 6.November 2017


Hausaufgabenstunde  für die Klassen 5 und 6

  • Montags, 7. Stunde im Raum 002
  • 13:50 Uhr bis 14:35 Uhr


Nutze deine Chance und erledige Hausaufgaben punktlich.

Bei Schwierigkeiten helfe ich gerne weiter.


Herr Brinkmeier


Weihnachtskonzert 2016

Mittwoch, 14. Dezember, 18 Uhr

Advent-Kirche (Danziger Straße 203)



... dass auf Erden Friede immer sei

Eltern - Klassenstufe 6

Flyer der weiterführenden Schulen + Oberschulmesse

Wie angekündigt die aktuellen Informationen:

- Den Flyer der weiterführenden Schulen mit den bekannten Tagen der offenen Tür finden Sie an der folgenden Stelle im Netz:



- Die Oberschulmesse findet am 11.01.2017 von 17.30 - 20 Uhr 
in der  Marcel-Breuer-Schule
OSZ Holztechnick, Glastechnik und Disign
Gustave-Adolf-Straße 66 
13086 Berlin  statt.

Die Einladung zu dieser Veranstaltung finden Sie hier:  Einladung


Schulgartenaktion - Samstag, den 08.10.2016

Gartengeräte wurden geschultert und los ging es!

Schulgartenaktion - 08.10.2016

Auch in diesem Jahr ein herzliches Dankeschön an alle Kinder, Eltern, ErzieherInnen, LehrerInnen und alle weiteren Helfern.

Ab 10 Uhr wirbelte es durch den Schulgarten und über den Schulhof. 

Erde raus, Erde rein, Unkraut raus, Blumen rein, Kompost auseinander, Häcksler an, Kantensteine rein, Muttererde rauf, Laub harken, Wege freilegen, ... .

Dank einer hervorragenden Vorbereitung durch Frau Leese und Frau Münch konnte alle umgehend loslegen und in vier Stunden waren wieder "Welten" bewegt.

Kulinarisch unterstützt durch eine Bäckerei und den Förderverein der Schule war auch diese nicht unwichtige Seite sichergestellt.

Ein riesiges Dankeschön!


Tag der offenen Tür - 15.September/ 20.September 2016

Merken Sie sich vor!

15.September 2016  18.30 Uhr Informationsabend mit kleinem musikalischem Programm

20.September 2016 8 Uhr bis 17 Uhr - Tag der offenen Tür 

- Schulrundgang, Unterrichtsbesuche, Beratungsgespräche
- Präsentation der sportlichen Bandbreite in der Sporthalle
- 14 – 17 Uhr Sponsorenlauf der Schule auf dem Hof

Mitglied im Berliner Schulnetz - unterstützt von der Berliner Sparkasse
Zum Seitenanfang springen