Paul Lincke Grundschule

Home

Navigation

Suche

Inhalt

Einschulung 2014

Herzlich Willkommen!

Wir begrüßen unsere neuen Schüler der ersten Klassen.

Am Samstag, den 30.August 2014 wurden sie feierlich aufgenommen.


Falsche ISBN-Nummern !!!

Sehr geehrte Eltern,

leider haben sich beim Zusammenstellen der ISBN-Nummern weitere Fehler ergeben.

Im Bereich der Mathematik handelt es sich um eine alte Auflage der Materialien „Welt der Zahl“. Einige Eltern haben dies auch bereits festgestellt. Natürlich möchten wir nicht mit den Ausgaben aus dem Jahr 2004 arbeiten, sondern mit aktuellen Ausgaben.

Bitte korrigieren Sie die ISBN-Nummern für das Schülerbuch und das Arbeitsheft. Der Preis korrigiert sich dadurch auch ein wenig zu Ihren Gunsten.

Sollten Sie bereits die alte Auflage erworben haben, prüfen Sie doch bitte die Möglichkeit des Tausches. Sollten Sie keinen Erfolg haben, melden Sie sich bitte im August bei uns im Sekretariat.

Für eventuelle Unannehmlichkeiten können wir uns nur entschuldigen.

  Klassenstufe 1:

Titel

Verlag

ISBN

Preis

Welt der Zahl

Schülerband 1

Schroedel

978-3-507-04661-0

18,50 €

Welt der Zahl

Arbeitsheft 1

Schroedel

978-3-507-04671-9

7,95 €

  Klassenstufe 2:

Titel

Verlag

ISBN

Preis

Welt der Zahl

Schülerband 2

Schroedel

978-3-507-04662-7

18,50 €

Welt der Zahl

Arbeitsheft 2

Schroedel

978-3-507-04672-6

7,95 €

Klassenstufe 4:

Titel

Verlag

ISBN

Preis

Welt der Zahl

Schülerband 4

Schroedel

978-3-507-04664-1

18,50 €

Welt der Zahl

Arbeitsheft 4

Schroedel

978-3-507-04674-0

7,95 €


-Schulleitung-


60. Musische Wochen

Konzert der Musikbetonten Grundschulen im Kammermusiksaal der Philharmonie

Am Montag, 23. Juni, 18 Uhr,

ist es wieder einmal so weit, dass die 15 Musikbetonten Grundschulen Berlins zeigen was sie können.
Die Paul-Lincke-Grundschule schickt ihren großen Chor. Unter der Leitung von Frau Fritsche und Herrn Fleischmann bringen die Kinder ein Medley aus Berlinliedern zu Gehör- natürlich ist auch eines von Paul Lincke dabei. Begleitet werden sie dabei von ihren Lehrern, Herr Ballreich am Klavier, Herr Tietel an der Klarinette, Frau Westphal am Cello und Herr Fleischmann an der Violine.



Liederbörse 2014

am 10. Juni traten unsere Chöre im Kammermusiksaal der Philharmonie auf



 
 Unser "großer" Chor
 Der Liederbörse-Chor der
Klassen 1 bis 3
 Unsere Sänger-Patin
Melinda Parsons


Um 14 Uhr war es endlich so weit, das erste Konzert startete. Gespannt warteten die Eltern der Kinder auf den Beginn. Nach dem Auftritt vieler anderer Chöre und gemeinsamen internationalen Volksliedern wie Kakine no aus Japan, Sur le pont aus Frankreich, Bow Belinda aus den USA und Tanz Gretelein aus Deutschland sang der große Chor der Paul-Lincke-Grundschule ein Medley von Berlinliedern.
Der kleine Chor war im zweiten Konzert um 16:30 Uhr gleich als zweiter Chor an der Reihe mit "Ein Männlein steht im Walde".

05.04.2014 - Aktionstag II Schulgarten

Mit Harke und Spaten ging es los!

Danke! Danke! Danke! Danke! Danke! Danke! Danke! Danke! Danke! Danke!
05.04.2014 (Samstag)

2. Aktionstag Schulgarten

Nun kann er genutzt werden! 

Ein riesiges Dankeschön an alle Helfer (Kinder, Eltern und LehrerInnen)! 

      

Der Schulgarten wurde geharkt, gemäht und im Umfeld von Müll befreit. Während des Aktionstages füllte sich wieder ein ganzer Container. Insbesondere durch Eltern wurde ein Beet für die Nutzung durch die Klassen geschaffen. An anderer Stelle wurde ein Blumenbeet wunderschön gestaltet. Die Reste der 10 m³ Muttererde wurden zum Ausgleich von Unebenheiten im Schulgarten verteilt. Und ... auch der Förderverein stellte wieder die Versorgung an diesem Vormittag sicher.
Vielen Dank!
Bis zum nächsten Mal! :-) 


Projekt: Zeichnen um Gefühlen eine Form zu geben.

Unter dem Motto: Zeichnen, um Gefühlen eine Form zu geben. wird aktuell ein Projekt

der Paul-Lincke-Grundschule in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Böll-Bibliothek gestartet.


                                                                                                            


„SingBach“ – Unsere Schüler (3b und 3c) sind dabei !

Konterte am 14.02. (15 Uhr) und 15.02. (13 Uhr) im Radialsystem

"Kindern den Schatz der eigenen Stimme zu erschließen ist das Ziel von „SingBach“

Das Konzept zu „SingBach“ hat die Kirchenmusikerin Friedhilde Trüün aus ihrer reichen Erfahrung als Vokalpädagogin und Kinderchorleiterin heraus für Kinder der dritten Grundschulklasse entwickelt. Mit „SingBach“ wird den Schulkindern ein altersgerechter und aktiver Zugang zur klassischen Musik ermöglicht und das Chorsingen als Gemeinschaftserlebnis spürbar gemacht.

Gemeinsam mit ihren Lehrern lernen ganze Grundschulklassen zehn Lieder, Choräle und umgearbeitete Arien oder mit Text versehene instrumentale "Hits" von J.S. Bach. Das einstündige Abschlusskonzert mit allen 300 Kindern und einem Jazzensemble ist der Höhepunkt von „SingBach“. Beim Auftritt vor großem Publikum lernen die Kinder nicht nur viel über die Musik der Barockzeit, sondern entdecken dabei ihre eigenen Fähigkeiten und ihre eigene Singstimme."

(Quelle: http://www.singbach.de/)


Kunstwerke unserer Schüler in der Kinderkunstgalerie

Kinderkunstgalerie - Schönhauser Allee 58 A, 10437 Berlin


Die Paul-Lincke-Grundschule lädt ein zum Weihnachtskonzert

am 18. Dezember um 18:00 Uhr in der Adventskirche



Weihnachtslichers Konzert
der Paul-Lincke-Grundschule




Am 18.12.2013 findet unser weihnachtliches Jahresabschlusskonzert um
18.00 Uhr in der Adventkirche, Danziger Straße, statt. Wir laden herzlich ein!


Der von unseren Schülern und Frau Preißler/Herrn Pinkus gestaltete Kalender 2014
wurde vom Förderverein gesponsert. Er wird am Ende des Konzertes verkauft.



Spenden am Ende des Konzertes dienen der Musikbetonung für Reparaturen,
Neuanschaffungen und zur Begleichung der Kosten für die Miete des Kirchenraumes.

Paul-Lincke-Geburtstag

"Aktion Denkmal" vom 05.November in der Zeitung

Eine schöne Tradition ist jedes Jahr unsere Geburtstagsfeier.


Am 7.November hat Paul Lincke Geburtstag. In diesem Jahr musste wir bereits am 5.11. ein wenig feiern, da der Schulchor zum eigentlichen Geburtstag bereits auf Chorfahrt war. 

In der Schule wurde wieder auf dem Schulhof gesungen und der Chor putzte in Kreuzberg die Büste und die kleine Parkanlage und ...  die Zeitung war dabei. :-) 

Die Berliner Woche ließ es sich nicht nehmen diesem kleinen Event beizuwohnen und diesen Artikel zu fertigen.

Herzlichen Dank!


direkt zum Online-Artikel

Vorankündigung im Berliner Abendblatt: "Kinder pflegen die Berliner Luft"

Nimm mich mit in Paul Linckes Operette "Grigri"

Schüler der Paul-Lincke-Grundschule waren dabei am 3.November 2013

mit dem Salonorchester "Isola Bella" im Ernst-Reuter-Saal in Reinickendorf. Es war für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis. Der Fachbereich Musik bedankt sich herzlich bei den vielen Helfern, die zum Gelingen beigetragen haben.


19.09.13 Tag der offenen Tür

Die Paul-Lincke-Grundschule stellt sich vor

Herr Zeidler, Schulleiter der Paul-Lincke-Grundschule, begrüßt die Gäste, stellt die Schule vor und beantwortet Fragen. Alle Unterrichtsräme standen offen, in der Musiketage gab es zu jeder vollen Stunde ein kleines Programm.

    

Weitere Bilder - bitte hier klicken

14.September 2013 Aktionstag Schulgarten - Ein Erfolg auf ganzer Linie.

Danke! Danke! Danke! Danke!

Ein Dankeschön an alle Eltern und ihre Kinder!
Ein Dankeschön an alle Erzieher und Lehrer!
Ein Dankeschön an alle Helfer aus dem Wohngebiet (insbesondere Mieter und Mitarbeiter der GEWOBAG)!
Ein Dankeschön an die Helfer und Mitorganisatoren aus dem Atelier 89!
   
Ein ganz besonderes Dankeschön an den 
Förderverein 
für die Organisation dieser Aktion! 

HERZLICH WILLKOMMEN !!!!!!

Das war eine Aufregung! :-)

Wir begrüßen unsere Erstklässler an der Paul-Lincke-Grundschule!


Einschulungsfeier am 10.AUGUST 2013 im Pavillon!

Kinopremiere vom Trickfilmprojekt


Musikbetonte Grundschulen musizierten in der Philharmonie

3. und 4. Juni 2013 - 18 Uhr - Kammermusiksaal der Philharmonie,



Sportfest am 28.Mai 2013

Das Wetter hat gehalten! :-)



Elternabend der Lernanfänger 2013

Dienstag - 11.06.2013 - 18 Uhr im Pavillon (Flachbau - direkt hinter der Schule)

Sie sind herzlich zum ersten Elternabend für Lernanfänger 2013 eingeladen .

Sie erhalten hoffentlich alle Informationen und lernen die zukünftigen Lerngruppenleiter (Klassenleiter) kennen.

Infos z.B.: - Lerngruppenzuordnung
- Materiallisten
- Bücherlisten
- Einschulungsinformationen
- .....

Unsere Projekttage 22./23.Mai

Für zwei Tage folgten alle Schülern ihren Interessen! :-) 


- weitere Bilder im Artikel - 

Schulprogramm 2013 - neu beschlossen!

Im Rahmen der Gesamtkonferenz wurde auf der Grundlage des alten Schulprogramms ein neues Programm erarbeitet. Anschließend hat das Schulprogramm die Versammlung der Elternvertreter passiert und konnte am 14.Mai durch die Schulkonferenz in Kraft gesetzt werden.
Mitglied im Berliner Schulnetz - unterstützt von der Berliner Sparkasse
Zum Seitenanfang springen